Sonntag, 28. Dezember 2014
Sonntag, 30. November 2014
Last-Minute-Adventkranz
Ehrlich gesagt: Ich habe es total verschlafen. Wenn jemand von euch auch gerade auf den Kalender schaut und sich denkt: "Oje, heute ist schon der erste Advent?!", könnt ihr euch ja von meinem faulen Last-Minute-Adventkranz inspirieren lassen und auch noch in letzter Sekunde einen dekorativ angemessenen Untergrund für eure vier Kerzchen zaubern.
Samstag, 11. Oktober 2014
Tetris: Das DIY-Shirt zum Kinofilm.
Seit dem Moment, als das legendäre Tetris auf den Markt kam, war klar, dass diese faszinierenden Formen irgendwann einnmal den Stoff für einen Kino-Kassenschlager liefern würde. In weiser Voraussicht habe ich mir daher (schon vor Jahren) gleich selbst ein Fan-Shirt dazu gemacht. Diesmal also bei Minnies Welt: Stoffmalstifte und Schwelgen in alten Zeiten - ein wenig mehr Text als gewöhnlich.
Samstag, 27. September 2014
Ode an die Ordnung
Ganz ehrlich: ich bin ein ordentlicher Mensch. Wo immer es Stauraum zu optimieren gibt, wo immer man praktischere Aufbewahrungsmöglichkeiten finden könnte - ich bin ganz vorne mit dabei. Daher gibt es heute von mir drei Vorschläge zur Optimierung der Haushaltsordnung, die übrigens sehr schnell und unaufwändig zu verwirklichen sind.
Montag, 15. September 2014
Sonntag, 24. August 2014
Perlenlieferung
Wie ihr auf meiner Pinnwand mitverfolgen könnt, ist bei mir gerade wieder die Perlenfaszination ausgebrochen. Diese Woche hat mich eine riesige Lieferung an Perlen (und Zubehör) in kindliche Begeisterung versetzt - wer meine Perlenbegeisterung teilt, ist bei diesem Beitrag genau richtig.
Samstag, 9. August 2014
Minnies Anfänge: Dekorativer Blickschutz
Zu der langen Reihe an DIYs, die primär aus Notwendigkeit entstanden sind, zählt der heutige Rückblick auf die Anfänge meiner kreativen Chaotik. Die Kurzfassung der Vorgeschichte beinhaltet die Wörter Privatsphäre,
Fensterfolie und langweilig. Kurzum: Warum einfach nur flächendeckend
Fensterfolie aufkleben, wenn man sie auch dekorativer gestalten kann?
Sonntag, 27. Juli 2014
Freitag, 11. Juli 2014
Praktischer Kettenbaum
Kennt ihr das auch? Ihr habt in eurer Lade oder Schatulle die passende Halskette entdeckt und ärgert euch, dass ihr sie beim Herausnehmen erst von den anderen Ketten losfädeln müsst, weil sich alle gemeinsam verknotet haben? Dann gefällt euch dieser einfache, schnell selbst gemachte "Baum" für Halsketten wahrscheinlich auch so gut, wie mir! Hier findet ihr eine kurze Anleitung dazu.
Sonntag, 22. Juni 2014
Montag, 9. Juni 2014
Sonntag, 25. Mai 2014
DIY Shirtdesign mit Selbstklebefolie
Wieder einmal einfarbige Shirts gekauft? Ein Stoffsackerl, das ein wenig interessanter aussehen könnte? Hier folgt heute eine ausführliche Anleitung, wie man äußerst professionell aussehende Drucke auf Stoff herstellt. Als besonderes Highlight gleich noch ein Versuch, der missglückt ist: Farbdruck mit Glitzer. Vorausschicken möchte ich nur eine Warnung; es ist nämlich so ziemlich jeder Schritt in dieser Anleitung eine Geduldprobe. Aber die Belohnung kann zum Beispiel so aussehen:
Sonntag, 11. Mai 2014
Freitag, 2. Mai 2014
Samstag, 19. April 2014
Die Oster-Kritik(en).
Ich muss ja zugeben, ich mag Eier eigentlich nicht so gern. Als Spiegel- oder Rührei (oder im Omelette) können sie recht gut sein, da brauche ich aber auch nicht so viel davon. Ein Frühstücksei trägt hin und wieder schon zum angenehmen Beginn eines Tages bei - aber bei mir höchstens einmal im Jahr. Ostern und der Eier-peck-Wahn sind daher für mich kulinarisch nicht so der Brenner, die Osterbasteleien (heute: Eier gestalten) gehören aber unbedingt dazu! Daher ist es wohl keine Überraschung, worum es in diesem Beitrag geht.
Freitag, 4. April 2014
Der Schmetterlingschal: bedruckt und bestickt.
Diesmal habe ich mich einer ganz ausgefallenen Herausforderung gestellt. Ich wollte unbedingt einen Schal verschenken (also, exakter: ein großes Tuch), auf dem selbst gemachte Schmetterlinge flattern. Die ganzen Tierchen aufzudrucken, war mir zu langweilig, vor allem die Fühler wollte ich filigraner machen. Aber alles zu sticken, wäre zu empfindlich und zu aufwändig gewesen. Daher die spontane Herausforderung: Ich mache einfach beides!
Das Ergebnis dieses Experiments sieht so aus:
Sonntag, 23. März 2014
Gänseblümchen!
Der Winter führt uns dieses Jahr fein an der Nase herum. Auf einmal ist es (ohne weiße Weihnachten und weißes Silvester) Frühling mit sommerlichen Temperaturen – und dann schneit es trotzdem. Die beste Aktivität für dieses Wetter: sich am Basteltisch verschanzen und auf den Frühling vorbereiten, zum Beispiel mit einer süßen (Gänse)Blumenkette.
Diese Blumenkette kann man mit einem einfachen Trick
Donnerstag, 6. März 2014
Dingdong!
Da bekommt man einmal ein bisschen extra Geld zum Geburtstag und schon klingelt der Postmann an der Tür... ;)
![]() |
Und wieder eine Bestellung angekommen... hach :) |
Hier, neu in meinem Sortiment:
Motivstanzer Schneeflocke (fürs nächste Jahr) und Dreieck (Muster, Muster!), lustige Kinderstempelchen mit bunten Stempelkissen, eine eigene Ahle zum Vorstechen von was auch immer, Perlenkappen in zwei Größen, ein (momentan noch recht dubioser) Fimo-Perlenroller-Gehilfe, Geschenkkartenrohlinge zum selber Be... (alles) und natürlich (natürlich) was für die Stickersammlung. Habt ihr auch gerade so viele Ideen, wie ich? *hüpf*
Übrigens, was das nächste Geburtstagskind bekommt, steht schon fest...
Montag, 3. März 2014
Eine quasi-DIY-Torte (mit Marzipandekoration)
Manchmal passiert es halt einfach: Die Einladung ist spontan. Die Feier wird vorverlegt. Es kommen unerwartete Termine dazwischen. Und dann geht sich das Schnell-noch-eine-Torte-Backen auch schon nicht mehr aus!
In diesem Fall müssen DIY-Zeitjongleure nicht unbedingt gleicht verzweifeln, denn auch gekaufte Torten kann man noch selbst verzieren. Das ist dann zwar nicht "original" selbstgemacht, aber leichtes Schummeln ist erlaubt, wenn es am Ende beispielsweise so aussieht:
Sonntag, 16. Februar 2014
Frühling vor der Türe
Nachdem es draußen ja schon quasi Sommer ist und ich neulich sogar schon im Shirt auf der Terrasse Eis gegessen habe (der Winter kommt sicher im Norden Österreichs auch nochmal, da mach ich mir ja eh nichts vor), ist es wohl nicht mehr zu früh für den offiziellen Frühling. Und wie heißt man jemanden freundlicher willkommen als mit einem kitschigen Frühlingskranz an der Tür? Die Motive, ganz einfallsreich: Blumen und Schmetterlinge.
Sonntag, 2. Februar 2014
Samstag, 25. Januar 2014
Das etwas ausgefallene Nadelkissen ...
Die Spannung hat ein Ende, nun wird das Geheimnis endlich gelüftet! Nach der erfolgreichen Auspackung darf ich euch endlich die Frage beantworten: Was war also in dem Geschenk?
Nachdem das Geburtstagskind ein ausgesprochener Schweinenarr ist und noch dazu
Nachdem das Geburtstagskind ein ausgesprochener Schweinenarr ist und noch dazu
Samstag, 18. Januar 2014
Tortenspitze: das Zauberzeug für Muster!
Diese Basic-Shirts sehen ohne Muster ja so
langweilig aus! Mein neuestes Projekt: Muster drucken. Und das mit einem zauberhaften Utensil, dessen Bezeichnung ich bis vor kurzer Zeit nicht einmal kannte: Das Zauberzeug heißt Tortenspitze!
Samstag, 4. Januar 2014
Abonnieren
Posts (Atom)